top of page
Suche

Die Zukunft der Automatisierung am Bau: Von 3D-Druck bis Robotik

Autorenbild: helenefinkhelenefink

September 2021 - Expertinnen und Experten sind sich einig: Die Automatisierung wird die Zukunft der Baubranche prägen. Bei einem exklusiven Workshop in Kooperation mit dem Innnovationslabor Digital Findet Stadt brachte der VZI am 10. September 2021 die Pioniere der Automatisierung mit führenden Unternehmen der Baubranche an einen Tisch.



Hochkarätige Vertreter führender Bauunternehmen wie STRABAG, Wienerberger und Handler sowie sieben weitere ausführende und planende Betriebe erarbeiteten die Chancen, Anwendungsfelder und Herausforderungen neuer Technologien.

Die Vorreiter Printstones und RUPP Gebäudedruck gaben Einblicke in neue Innovationen: Einzigartige mobile Robotertechnik für unterschiedliche Anwendungsfälle wie Schweißen, Drucken, Sprayen, Bohren und 3D-Druck, wurde präsentiert. Neben dem Kennenlernen neuer Technologien und der Diskussion aussichtsreicher Anwendungsfälle wurde erarbeitet, welche Anforderungen diese an die Planung, Ausführung und gewerkeübergreifende Zusammenarbeit stellen.

Vollständig autonome Baustelle noch immer in weiter Ferne Um eine Markteinschätzung innovativer Unternehmen zu erhalten, führten der VZI und Digital Findet Stadt zusätzlich zu dem Workshop eine Umfrage mit 16 Führungskräften aus ausführenden und planenden Unternehmen durch. Alle Befragten hatten entweder bereits Erfahrungen mit den angeführten Technologien (siehe Abbildung 1) oder planen dies in naher Zukunft. Als geeignete Anwendungsmöglichkeiten zur Automatisierung und den Einsatz von Robotern im Bau wurden vor allem die automatisierte und industrialisierte Vorfertigung (im Werk) als auch der 3D-Druck hervorgehoben.


Weitere Informationen unter www.vzi.at


FINK zeichnet für die Geschäftsleitung und die Kommunikation des VZI verantwortlich.



 
 
 

Comentarios


bottom of page