top of page

Goldenes Erdmännchen für Teamwork in der Baubranche vergeben

  • Autorenbild: helenefink
    helenefink
  • 10. Sept. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Verband der Ziviltechniker verleiht erstmals CCC –Award / Vier Preisträger ausgezeichnet.

ree
Im Zeichen der Zusammenarbeit: Die vergoldeten Erdmännchen stehen für Teamfähigkeit und erhöhte Kooperationsbereitschaft

Im feierlichen Ambiente des Kursalon Hübner beging der Verband der Ziviltechniker und Ingenieurbetriebe (VZI) unter Anwesenheit von rund 200 Gästen aus der Bau- und Immobilienbranche sein 30-jähriges Jubiläum. Höhepunkt der Feier war die Verleihung des CCC-Awards (Construction – Consulting – Culture). Erstmals wurden mit diesem Preis vier Einzelpersonen aus vier Kategorien ausgezeichnet, die sich in besonderer Art und Weise für erhöhte Kooperation und Kommunikation bei Immobilien- und Infrastrukturprojekten in Österreich engagiert haben. Im Rahmen eines kurzen Imagefilms, melden sich Branchenvertreter zudem zum „Ingenieur der Zukunft“ zu Wort.


„Das Erdmännchen steht für ein sehr ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl und für höchste Kooperations-fähigkeit. Diese Eigenschaften gewinnen in Zeiten der Digitalisierung bei Bauprojekten an Bedeutung. Mit dem CCC-Award wollen wir diesem Thema verstärkte Aufmerksamkeit widmen“
Wolfgang Kradischnig, DELTA

Für ihren Einsatz erhielten die vier Preisträger eine Trophäe in Form eines vergoldeten Erdmännchens, eine Erdmännchen-Patenschaft und eine Jahreskarte des Tiergartens Schönbrunn. Die Preisträger: Renate Schraml, Elisabeth von Thüringen GmbH, in der Kategorie „Bauherren“; Leonidas Gerald Schafferer, bau.raum, in der Kategorie „Architekten, Planer & Projektsteuerer“; Klaus Reisinger, ENGIE Gebäudetechnik, in der Kategorie „Ausführende“ und Ulla Unzeitig, Open House Wien, in der Kategorie „Sonderbeteiligte“. Bei der Definition der Kriterien wurde auf Kriterienkataloge der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (öbv) und der Initiative Faire Vergaben zurückgegriffen.


Infos unter https://www.vzi.at/vereinsnews/ccc-award-erstmals-verliehen/?ref=2&pager=1&newsID=4360

 
 
 

1 Comment


Guest
Jul 07

Die Psychologie des Teamworks in der Baubranche: Warum das Erdmännchen-Modell revolutionär ist

Der CCC-Award des Verbands der Ziviltechniker greift ein faszinierendes Konzept auf, das in der Baubranche oft übersehen wird: die Biomimikry im Projektmanagement. Erdmännchen leben in hochkomplexen sozialen Strukturen mit bis zu 30 Individuen pro Gruppe und haben ein ausgeklügeltes Kommunikationssystem entwickelt, das über 30 verschiedene Rufe umfasst. Diese Kommunikationsvielfalt ermöglicht es ihnen, verschiedene Bedrohungsarten zu identifizieren und entsprechend zu reagieren – ein Prinzip, das direkt auf Bauprojekte übertragbar ist.

Studien zeigen, dass 57% aller Bauprojekte aufgrund mangelnder Kommunikation scheitern oder erhebliche Verzögerungen erleiden.

Was die Baubranche von Erdmännchen lernen kann, ist die Implementierung hierarchischer Wachsysteme. Während ein Erdmännchen Wache hält, können die anderen ungestört arbeiten. In der Baubranche…

Like
bottom of page