top of page

Künstliche Intelligenz im Rampenlicht

  • Autorenbild: helenefink
    helenefink
  • 15. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Rubner Future Night zeigt Chancen und Herausforderungen von KI in der Bau- und Immobilienwirtschaft auf


Künstliche Intelligenz revolutioniert derzeit unseren Alltag. Auch die Bau- und Immobilienbranche steht vor einem neuen Zeitalter. Die wahre Herausforderung ist aber nicht die Technologie, sondern der Mensch – so der Grundtenor der von rund 150 Branchenteilnehmer:innen besuchten Rubner Future Night. Konkrete Anwendungsfälle gibt es genug, in vielen Bereichen steht man aber noch ganz am Anfang. Insbesondere rechtliche Herausforderungen und der Umgang mit neuen Regulativen wie dem Anfang März veröffentlichte Artificial Intelligence Act (AIA) der Europäischen Kommission sind dabei nicht zu unterschätzen.

 

„Die Branche hat ein extrem hohes Informationsbedürfnis zu KI. Man konnte förmlich spüren, wie der Veranstaltungssaal während der Vorträge und Diskussionsrunden bebte,“ so Veranstalter Gerald Schönthaler von Rubner Holzbau. Schon nach einer Woche war man ausgebucht, rund 60 Teilnehmer:innen mussten auf die Warteliste gesetzt werden.




FINK zeichnet für die Konzeption der Future Night, die Organisation im Vorfeld sowie vor Ort und die Kommunikation verantwortlich.


Mehr Infos unter www.futurenight.at

 
 
 

1 Kommentar


Jane Ront
Jane Ront
09. Okt.

Künstliche Intelligenz im Rampenlicht kann ich sagen, dass sie in der App-Entwicklung zunehmend eine zentrale Rolle spielt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der App-Entwicklung Dresden von KNGURU gemacht, da das Team KI-gestützte Tools nutzt, um Ideen effizient in innovative Apps umzusetzen. Besonders positiv ist mir die transparente Kommunikation und die kundenorientierte Herangehensweise aufgefallen. Ich kann KNGURU jedem empfehlen, der eine kreative und zuverlässige App-Entwicklung mit KI-Unterstützung sucht. Klicken Sie hier: https://www.knguru.de/app-entwicklung-dresden

Gefällt mir
Logo_transparent_RGB.png

Wipplingerstr. 10/Top 9, Stoß im Himmel
1010 Wien 

ATU64642300

Email: office@diefink.at

Mobil: +43 664 521 43 89

Datenschutzerklärung

© 2025 by FINK Kommunikations- und Projektagentur

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
bottom of page